Jung sein in der NS-Zeit: 9e studierte Quellen im Stadtarchiv

Wie lebten Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus in Mülheim an der Ruhr? Antworten auf diese Frage fand die Klasse 9e nun bei einem Besuch des Stadtarchivs im Rahmen des Geschichtsunterrichtes. Anhand verschiedener Text- und Bildquellen tauchten die Schülerinnen und Schüler ein in die Welt der Hitlerjugend, des Bundes Deutscher Mädel und der oppositionellen Edelweißpiraten, die sich nicht dem Drill der damaligen Zeit unterwerfen wollten. Begleitet von dem Archivpädagogen Patrick Böhm ging es außerdem auf eine spannende Tour durch das Archiv Mülheims. Ein Highlight war hierbei das Goldene Buch der Stadt, in welchem sich einst bereits Papst Johannes Paul II. bei einem Besuch in Mülheim verewigt hatte.


Zurück