Das macht UNS aus

Miteinander.Leben.Lernen

Wir begreifen unsere Schule als gemeinsamen Ort des Lebens und Lernens, wo wir wertschätzend und mit Freude den Schulalltag miteinander gestalten. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, eigene Potenziale zu entfalten und schulische Ziele zu verwirklichen.

Aktuelles

Projekttage: 7d tauchte in jüdischen Alltag ein

Die Klasse 7b besuchte im Rahmen der Projekttage einen Workshop zum Thema „Meet a Jew“ im BVB-Lernzentrum in Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler hatten vor Ort die Gelegenheit,  sich mit zwei jüdischen Jugendlichen über den jüdischen Glauben, die Gemeinsamkeiten mit anderen Religionen und das alltägliche Leben als Jude in Deutschland auszutauschen. Es wurde natürlich auch viel über Fußball gesprochen. Nach dem Workshop haben wir noch eine Stadionführung erhalten. Der Gang durch den Spielertunnel ins Stadion war besonders beeindruckend. Es war ein rundum gelungener Tag!

Tag der offenen Tür: Willkommen auf der Instrumenten-Insel

Das Orchester und seine verschiedenen Instrumentengruppen lernte die MINT-Klasse 6c im Musikunterricht kennen. Zum Tag der offenen Tür erstellten die Schülerinnen und Schüler Lapbooks, um ihr Wissen visuell festzuhalten. Ein Highlight war das Projekt "Instrumenten-Insel", bei dem die Kinder Instrumente ausprobieren konnten. Ganz im Sinne der Recycling-Idee bastelten die Sechstklässler:innen außerdem Musikinstrumente aus Alltagsgegenständen und Müll: So wurden alte Backpapierrollen zu Rasseln und Pappteller und Kronkorken zu einem Tamburin.

Tag der offenen Tür: Vivarium begeisterte Gäste

Seit vielen Jahren erfreut sich die Vivarium-AG bei Frau Einhaus großer Beliebtheit. Tausendfüßler, Stabheuschrecken und Echsen zählen zu Bewohnern der Terrarien. Hier können Kinder und Jugendliche im praktischen Umgang Wissenswertes über das spannende Leben dieser faszinierenden Tiere erfahren. Auch beim Tag der offenen Tür fand die Vivarium-AG großen Anklang: Vor Ort konnten Gäste die Fütterung erleben.

Termine

Donnerstag, 08.05.2025
Donnerstag, 22.05.2025
Dienstag, 27.05.2025
Freitag, 30.05.2025
Dienstag, 03.06.2025

Kooperationen