Das macht UNS aus

Miteinander.Leben.Lernen

Wir begreifen unsere Schule als gemeinsamen Ort des Lebens und Lernens, wo wir wertschätzend und mit Freude den Schulalltag miteinander gestalten. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, eigene Potenziale zu entfalten und schulische Ziele zu verwirklichen.

Aktuelles

Gemeinsam erleben, lernen und gestalten: Projekte begeisterten

Zwischen insgesamt 37 verschiedenen Projekten konnten die Fünft- bis Achtklässler der RSB in der letzten Woche vor den Ferien wählen und erlebten so eine Woche voller gemeinsamer Aktivitäten, wie sie vielfältiger kaum hätten sein können: Radfahren, Wandern, Klettern, Drachenboot fahren, ein Musical einstudieren, den Wald und die Ruhr erkunden, in Mülheims Geschichte eintauchen, Kunst aus dem und im Ruhrgebiet erleben und selber gestalten, auf die Suche nach dem Glück gehen, kulinarische Köstlichkeiten herstellen, sich mit Nachhaltigkeit befassen, Naturwissenschaft und Technik für sich …

Wie ein Kurzurlaub auf Hawaii: Projektgruppe gestaltet Schüler-WC

Dank der kreativen und unermüdlich fleißigen Projektgruppe rund um Frau Mandic erkennen wir nun auch das Schüler-WC im Erdgeschoss des roten Gebäudes kaum wieder: Leuchtende, tropische Blüten, Surfbretter und ein in Rot und Orange strahlender Sonnenuntergang lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Dabei ging die Gruppe geschickt vor. Erst entstanden Zeichnungen auf Papier, die anschließend mit Hilfe eines Beamers an die Wände projiziert wurden. Dann hieß es Pinseln und Malen, bis alles nach vielen Stunden Arbeit fertig war. Ein Ergebnis, das die Mühe wert war!

Frisch zertifiziert: Neue Sporthelferinnen sind bereit für ihren Einsatz

Sie sind bereit: Wenn das neue Schuljahr beginnt, unterstützen Laura, Delnas, Ela, Dzanina, Elana, Mia und Minea aus dem neunten Jahrgang die Sportveranstaltungen der Realschule Broich als frisch vom Landessportbund NRW zertifizierte Sporthelferinnen. Auch ihr Erkennungszeichen, das Sporthelferinnen-T-Shirt, erhielten die Schülerinnen, nachdem sie ihren wöchentlich stattfindenden Kurs erfolgreich abgeschlossen hatten.

Termine

Montag, 10.11.2025
Dienstag, 18.11.2025
Montag, 22.12.2025
Sonntag, 11.01.2026
Montag, 12.01.2026

Kooperationen