Das macht UNS aus

Miteinander.Leben.Lernen

Wir begreifen unsere Schule als gemeinsamen Ort des Lebens und Lernens, wo wir wertschätzend und mit Freude den Schulalltag miteinander gestalten. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, eigene Potenziale zu entfalten und schulische Ziele zu verwirklichen.

Aktuelles

MINT-Schüler programmierten Roboterarme an der HRW

Im Rahmen des MINT-Unterrichts unserer Klasse 9c besuchten wir die HRW (Hochschule Ruhr West), um in einem Workshop Einblicke in die Programmierung und Steuerung von Roboterarmen zu gewinnen. Die Aufgabe bestand darin, kleine Würfel aufeinander zu stapeln und wieder abzubauen, ohne dass der Turm umfiel. Die Schüler waren sehr interessiert, auch wenn das dreidimensionale Denken und die Umsetzung in die Programmierung nicht allen auf Anhieb leichtfiel. Am Ende zeigten sich alle Schüler als fähige Programmierer der Roboterarme. Unter mint4u.de/angebote-fuer-schuelerinnen finden Schüler zahlreiche …

Informatik-Biber: 375 RSB-Schüler:innen waren dabei

Auch 2024 hat die Realschule Broich wieder am Wettbewerb rund um den Informatik-Biber (https://bwinf.de/biber) teilgenommen. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht: Deutschlandweit waren über 500.000 Schüler:innen bei dem "Informatik für alle" Wettbewerb dabei: 375 von ihnen waren von der RSB und meisterten erfolgreich mit informatischem Denken die lebensnahen und alltagsbezogenen Aufgaben. In diesem Jahr versuchen wir erneut, möglichst allen Schülerinnen und Schülern der RSB die Teilnahme an dem Wettbewerb zu ermöglichen.

Fünfte Klassen: Lesespaß und mehr in der Stadtbibliothek

Auch in diesem Jahr besuchten unsere fünften Klassen die Stadtbibliothek und lernten dort die vielfältigen Angebote kennen, die mittlerweile weit über die Welt der Bücher hinausgehen. Musik hören, Spiele spielen und leihen, einen Rückzugsort zum Lernen und Lesen finden: All das bietet die Bücherei. Ein großer Bereich ist zudem vielfältigen Lektüreangeboten und Hilfen rund um die Schule gewidmet. Wie gewohnt konnten sich am Ende alle Kinder, die noch keinen ihr Eigen nennen, einen Büchereiausweis ausstellen lassen. Unser Foto zeigt die 5b, die beim Besuch der Stadtbibliothek sichtlich ihren …

Termine

Donnerstag, 08.05.2025
Donnerstag, 22.05.2025
Dienstag, 27.05.2025
Freitag, 30.05.2025
Dienstag, 03.06.2025

Kooperationen