Das macht UNS aus

Miteinander.Leben.Lernen

Wir begreifen unsere Schule als gemeinsamen Ort des Lebens und Lernens, wo wir wertschätzend und mit Freude den Schulalltag miteinander gestalten. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen dabei, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, eigene Potenziale zu entfalten und schulische Ziele zu verwirklichen.

Aktuelles

Nachhaltigkeit verbindet Schulen - Austausch in Istanbul/Beykoz

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Mülheim an der Ruhr und Beykoz in der Türkei fand der Schüleraustausch unter dem Projekttitel „Nachhaltigkeit verbindet Schulen“ statt. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an spannenden Workshops zum Thema Recycling und Upcycling teil, besuchten die moderne Recyclinganlage ISTAÇ sowie einen kreativen Glasworkshop und entdeckten die historische Altstadt von Istanbul mit der Hagia Sophia und der Basilika Zisterne. Neben dem Lernen standen auch interkulturelle Begegnungen und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt. Das Projekt wurde mit Unterstützung der …

Demokratie live: Jahrgang 10 besuchte den Landtag

Wer sitzt wo im Plenarsaal des Landtages? Wie kommen Gesetze zustande? Und was verdient eigentlich ein Mitglied des Landtages? Diese und viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler unseres zehnten Jahrgangs nun direkt vor Ort in der NRW-Landeshauptstadt klären. Nach Sicherheitschecks und gemeinsamem Frühstück ging es direkt in den Plenarsaal des Landtages. Dort schlüpften die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Planspiels in verschiedene Rollen: Als Abgeordnete der Fraktionen, Landtags- oder Ministerpräsident diskutierten sie zu der Frage: Soll es in NRW ein Wahlrecht ab der …

Hier ist eure neue Schülervertretung!

Ab sofort könnt ihr euch bei allen Fragen und Anregungen rund um die RSB an folgende Schülerinnen und Schüler aus dem zehnten Jahrgang wenden. Die Schülervertretung (SV) kümmert sich außerdem um regelmäßige Aktionen für euch und vertritt alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Broich in der Schulkonferenz. Von links nach rechts in der unteren Reihe seht ihr Delir I. (10a), Gent M. (10c), Maryne A. (10f) und Edon Z. (10c). In der hinteren Reihe stehen Lorena B. (10e) und Selma B. (10b). Übrigens: Näheres zu den Aufgaben der SV erfahrt ihr auch unter der Rubrik "Schülervertretung" auf …

Termine

Kooperationen